⇨ Fehler 58 | NULL TRANSACTIONS
Dieser spezifische Fehlercode bedeutet, dass sich auf dem Terminal keine Transaktionen befinden, die im Bericht ausgedruckt werden können.
Wenn dieser Fehler auftritt, sollten Sie:
Bestätigen, dass sich die Transaktionen, die Sie drucken möchten, in der aktuellen Version des Systems befinden und nach eventuellen Updates erfolgt sind
Sicherstellen, dass Sie nicht versuchen, den „Current Batch“ nach Auswahl von „End Batch“ zu drucken, da der aktuelle Batch dann leer ist
Den für den Druck ausgewählten Datums- und Zeitbereich erneut überprüfen, um zu bestätigen, dass es in diesem Zeitraum Transaktionen gibt
⇨ Fehler 2079
Wenn Sie auf Ihrem Android-Terminal den Fehler 2079 sehen, gehen Sie wie folgt vor:
Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt und wählen Sie auf dem grauen Bildschirm zweimal „Reboot“.
Starten Sie das Kartenterminal neu.
Wenn die Fehlermeldung erneut erscheint:
Gehen Sie zu System – Reset – Settings Reset
Wenn die Fehlermeldung erneut erscheint:
Gehen Sie zu System – Reset – Full Reset – Befolgen Sie nach dem Full Reset die Anleitung im Artikel Wie verbinde ich das Kartenterminal mit meinem Konto?
Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Kundensupport.
⇨ Fehler 2108
Wenn Sie den Fehler 2108 erhalten, weist dies auf ein Problem mit Ihrem Konto hin (z. B. ausstehende Überprüfung eines Dokuments). Überprüfen Sie in diesem Fall die mit Ihrem Konto verknüpfte E-Mail auf entsprechende Aktualisierungen. Wenn Sie die E-Mail nicht finden, wenden Sie sich bitte an den Kundensupport.
⇨ Fehler – Device initialization failed
Wenn die Meldung „Device initialization failed“ auf Ihrem Android-Terminal erscheint:
Prüfen Sie, ob das Terminal mit Ihrem Viva.com account verbunden ist.
Sobald Sie die Verbindung mit dem Konto bestätigt haben, prüfen Sie, ob das Terminal erfolgreich eine Verbindung zum Netzwerk herstellt (abhängig vom Modell – Ethernet/Wi-Fi).
Wenn die obigen Überprüfungen erfolgreich sind, führen Sie ein Systemupdate durch.
Wenn das Problem nicht behoben wird, wenden Sie sich an den Kundensupport.
⇨ Fehler – Network Error
Die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung gelten für A920 Pro-, A920-, A910-, A77- und A50-Terminals, wenn die Meldung „Network Error“ erscheint.
↳ Wi-Fi:
Löschen Sie das Netzwerk, mit dem Sie verbunden sind, und versuchen Sie erneut, sich mit Eingabe des Wi-Fi-Passworts zu verbinden.
Bestätigen Sie, dass die Netzwerkfrequenz 2,4 GHz beträgt.
↳ Mobilfunk/Daten:
Öffnen Sie die Viva.com-App und wählen Sie im linken Menü: System > Settings > Network Settings
Wählen Sie Mobile Network
Prüfen Sie, ob der APN auf VIVAPOS gesetzt ist. Falls nicht, fügen Sie ihn manuell mit den folgenden Informationen hinzu:
Name: vivapos
APN: vivapos
vivapos user: –
password: –
Authentication type: None
Wichtige Überprüfung: In den erweiterten Mobilfunkeinstellungen prüfen, ob ein Wechsel des Netzbetreibers möglich ist
Bestätigen Sie in den Netzwerkeinstellungen, dass folgende Optionen aktiviert sind:
Data roaming
Enhanced 4G/LTE mode
Use the desired APN (Access Point Name)
Sobald das Datenroaming aktiviert ist, scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Network Operators. Bestätigen Sie mit JA, um nach verfügbaren Netzwerken zu suchen (Suche dauert etwa eine Minute).
Wählen Sie den gewünschten 4G-Mobilfunkanbieter (einen anderen als den aktuellen).
Hinweis: Der Pfad zur Auswahl des Netzbetreibers ist je nach Terminaltyp unterschiedlich.
Für A77, A910 und A920:
System ➜ Settings ➜ Network Settings ➜ Mobile Network ➜ Mobile Network Settings ➜ Network Operator (Search Available Networks)
Für A50 und A920 PRO:
System ➜ Settings ➜ Network Settings ➜ Mobile Network ➜ Mobile Network Settings ➜ Advanced ➜ Network ➜ Automatically select network ➜ Der Benutzer muss den Ein-/Aus-Schalter drücken und anschließend im Popup-Fenster auf OK tippen, um nach verfügbaren Netzwerken zu suchen.
Wenn das Problem nach den obigen Schritten weiterhin besteht, wenden Sie sich an einen unserer Mitarbeiter zur weiteren Überprüfung und teilen Sie mit, welche Schritte Sie bereits unternommen haben.