Was ist VOP?
VOP (Verification of Payee) ist ein europäischer Namensüberprüfungsdienst, der Sie vor Betrug schützen soll, indem er die Kontodaten des Zahlungsempfängers überprüft, bevor eine Zahlung innerhalb Griechenlands oder der Eurozone ausgeführt wird. Wenn Sie einen neuen Zahlungsempfänger hinzufügen oder einen bestehenden ändern, überprüft der VOP-Dienst, ob der Name des Empfängers mit der IBAN übereinstimmt, die bei der Bank des Empfängers hinterlegt ist.
Datensicherheit
Banken und Zahlungsdienstleister stellen sicher, dass die von Ihnen eingegebenen neuen Zahlungsanweisungen mit den Daten des vorgesehenen Empfängers übereinstimmen, indem sie Informationen sicher miteinander austauschen.
Der VOP-Prozess beinhaltet strenge Sicherheitsmaßnahmen, und alle teilnehmenden Institute halten sich an europäische regulatorische Standards.
So funktioniert es
Wenn Sie eine neue Zahlung einrichten, geben Sie die IBAN und den Namen der Person oder des Unternehmens an, dem Sie Geld überweisen möchten.
Wir prüfen diese Angaben anhand der Daten, die bei der Bank des Empfängers hinterlegt sind, und geben Ihnen eine Überprüfungsrückmeldung.
Diese Überprüfung erfolgt in Echtzeit (2–5 Sekunden), bevor die Zahlung abgeschlossen wird.
Bedeutung der verschiedenen Rückmeldungen
Übereinstimmung – Die von Ihnen eingegebenen Daten stimmen genau mit den Daten des Bankkontos des Begünstigten überein.
Alle Angaben sind korrekt, und Sie können die Zahlung mit Vertrauen fortsetzen.Teilweise Übereinstimmung – Der von Ihnen angegebene Name des Begünstigten stimmt nicht exakt mit dem Namen überein, der für dessen Bankkonto verwendet wird, ist aber ähnlich.
Wenn es kleine Unterschiede gibt (z. B. Schreibfehler oder geringfügige Varianten), empfehlen wir Ihnen, die Angaben des Empfängers noch einmal zu überprüfen. Wenn Sie die Zahlung trotzdem fortsetzen, akzeptieren Sie das Risiko, dass – falls die Zahlung auf ein falsches Konto geht – das Geld möglicherweise nicht zurückgeholt werden kann.Keine Übereinstimmung – Der von Ihnen angegebene Name des Begünstigten stimmt nicht mit dem Namen auf dessen Bankkonto überein.
Sie sollten die Person oder das Unternehmen, an das Sie zahlen möchten, kontaktieren, um die Angaben zu bestätigen.
Wenn Sie fortfahren, ohne die Informationen zu korrigieren, akzeptieren Sie das Risiko, dass – falls die Zahlung auf ein falsches Konto geht – wir das Geld möglicherweise nicht zurückerstatten können.Nicht möglich – Die Überprüfung konnte nicht abgeschlossen werden (z. B. technisches Problem, inaktives Konto oder die Bank des Empfängers unterstützt VOP noch nicht).
Sie können es später erneut versuchen oder die Zahlungsdaten direkt beim Empfänger bestätigen.Ungültige IBAN – Die eingegebene IBAN ist ungültig.
Bitte überprüfen Sie die IBAN und geben Sie sie erneut ein.Andere Rückmeldungen – Sie können auch andere Antworten sehen, wie etwa „Überprüfungstyp nicht möglich“ oder „technisches Problem“.
In diesen Fällen sollten Sie die Angaben des Empfängers erneut überprüfen, bevor Sie fortfahren.