Zum Hauptinhalt springen

Verwendung der Viva.com Terminal-App – Funktionen und Transaktionstypen

Diese Woche aktualisiert

Dieser Leitfaden behandelt die wichtigsten Funktionen und Transaktionstypen, die Sie mit der Viva.com Terminal-App durchführen können. Von einfachen Zahlungsmethoden bis hin zu erweiterten Funktionen wie Ratenzahlungen und Vorabgenehmigungen lernen Sie, wie Sie die App optimal für Ihr Unternehmen nutzen können.

Stapel / Terminierte Swift-Überweisungen

Es erleichtert die Verwaltung von Transaktionen nach dem Ende einer Schicht. Ein typischer Anwendungsfall ist, wenn mehrere Mitarbeitende während verschiedener Schichten dieselbe Kasse benutzen.

  • Ein neues Paket beginnt mit dem Start der Schicht und wird beim Schichtende abgeschlossen.

  • Sie können die Transaktionen im Paket über die Transaktionsliste einsehen, um die Rechnungen mit dem während der Schicht gezahlten Gesamtbetrag abzugleichen.

Erfahren Sie mehr über Stapel hier.

Trinkgeld

Damit können Bediener Trinkgelder anfordern. Sie können voreingestellte Prozentsätze festlegen, Kunden erlauben, einen Betrag einzugeben, oder den Gesamtbetrag aufrunden lassen. Ein typischer Anwendungsfall ist in Restaurants, wo das Personal häufig um Trinkgeld bittet.

Erfahren Sie mehr hier.

Standardzahlungsmethode ändern

In bestimmten Fällen möchten Sie möglicherweise die Standardzahlungsmethode von kontaktloser Zahlung (Tap to Pay) auf das Scannen eines QR-Codes ändern. Dies können Sie im Menü Zahlungsmethoden tun, indem Sie zwischen Tap to Pay und QR-Code wählen.

Sie können diese Änderung auch schnell vornehmen, indem Sie die Schaltfläche oben rechts auf dem Bereitschaftsbildschirm verwenden.

Transaktionen mit Ihrem Gerät durchführen

Um einen Verkauf abzuschließen:

  1. Geben Sie den Betrag auf dem Startbildschirm der App ein und drücken Sie auf „Karte belasten“.

  2. Bitten Sie den Kunden, seine Karte zu tippen (kontaktlos zu bezahlen).

Hinweis: Es gibt mehrere Funktionen, die – wenn sie aktiviert sind – dem einfachen Verkaufsprozess zusätzliche Schritte hinzufügen können, wie z. B. das Hinzufügen einer Zahlungsreferenz, die Eingabe eines Trinkgeldes oder die Verwendung von DCC (Dynamic Currency Conversion). Das obige Beispiel beschreibt den einfachsten Weg, eine Transaktion abzuschließen.

Zahlungsreferenz

Damit können Sie jede Transaktion mit einem Wert oder einer Referenz kennzeichnen. Häufige Anwendungsfälle sind z. B. die Identifizierung eines Tisches oder eines Kellners sowie Zahlungen von Rechnungen, bei denen der eingegebene Wert der Rechnungsnummer entspricht. Die Werte können manuell eingegeben oder per Barcode gescannt werden.

Erfahren Sie mehr über die Zahlungsreferenz.

MoΤo

Sie können MoTo-Transaktionen (Mail Order / Telephone Order) aktivieren, bei denen Zahlungen akzeptiert werden, indem die Kartendaten manuell eingegeben werden.

Erfahren Sie mehr über MoTo-Transaktionen.

Ausrichtung der App

Wählen Sie zwischen vertikaler (Hochformat) oder horizontaler (Querformat) Ausrichtung der App.

Eine Integration einrichten

Wenn Sie möchten, dass die App Verkaufsaufträge von einer verbundenen Kasse oder einem POS-System (Point-of-Sale) empfängt.

Erfahren Sie mehr über die Integrationen.

App-Einstellungen mit einer PIN schützen

Wenn die App auf einem Gerät verwendet wird, das mit anderen geteilt wird, können Sie die Einstellungen sichern, indem Sie den PIN-Schutz aktivieren.

Erfahren Sie mehr über den PIN-Schutz.

Dezimalstellen aktivieren oder deaktivieren

Wenn Sie nur ganze Beträge berechnen, können Sie die Anzeige von Dezimalstellen aktivieren oder deaktivieren.

Erfahren Sie mehr hier.

Töne

Aktivieren oder deaktivieren Sie die App-Töne (z. B. Tippgeräusche) oder passen Sie die Lautstärke an.

Belege

Konfigurieren Sie verschiedene Parameter dafür, wie der Beleg gedruckt oder an den Karteninhaber gesendet wird. Sie können auch festlegen, welche Informationen auf dem Beleg angezeigt werden sollen.

Erfahren Sie mehr über Belege.

Einen einfachen Verkauf durch Scannen eines QR-Codes durchführen

Wenn der Kunde per QR-Code bezahlen soll, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Navigieren Sie zur Zahlungsoption QR-Code.

  2. Wählen Sie die alternative Zahlungsmethode aus.

  3. Bitten Sie den Kunden, den QR-Code zu scannen.

Erfahren Sie mehr über das Verkaufen mit QR-Code-Scan.

Rückerstattungen

Es gibt zwei verschiedene Methoden für Rückerstattungen:

Standardrückerstattung

  • Wird verwendet, wenn Sie einem Kunden eine Rückerstattung gewähren müssen, der bereits eine Transaktion mit Ihrem Unternehmen abgeschlossen hat.

  • Die Standardrückerstattung überweist das Geld zurück auf die Karte, die bei der ursprünglichen Transaktion verwendet wurde.

    Erfahren Sie mehr hier.

Schnelle Rückerstattung

  • Wird verwendet, wenn Sie Geld auf eine Karte zurückerstatten müssen, auch wenn diese Karte zuvor nicht für eine Transaktion mit Ihrem Unternehmen verwendet wurde.

  • Typischerweise wird dies in Fällen genutzt, in denen der Kunde Produkte zurückgibt, die ursprüngliche Karte jedoch nicht verfügbar ist (z. B. nicht vorhanden oder abgelaufen).

    Erfahren Sie mehr hier.

Hinweis: Sofortige Rückerstattungen sind keine Standardfunktion. Für weitere Informationen zu sofortigen Rückerstattungen wenden Sie sich bitte an den Viva.com-Support.

Vorabgenehmigungen

Eine Vorabgenehmigung ist eine temporäre Reservierung eines bestimmten Betrags verfügbarer Mittel auf einer Kredit- oder Debitkarte. Während der Betrag reserviert ist, wird er nicht sofort an das Unternehmen übertragen. Eine separate Abschluss-Transaktion (Capture) ist erforderlich, um die Mittel zu übertragen.

Vorabgenehmigungen werden häufig in Branchen wie Hotels, Mietservices (einschließlich Autovermietungen), Reisebüros und sogar in Restaurants verwendet.

Erfahren Sie hier, wie Sie eine Vorabgenehmigungs­transaktion und anschließend eine Abschluss­transaktion (Capture) durchführen.

Hat dies deine Frage beantwortet?