Zum Hauptinhalt springen

Leitfaden zur Integration von Smart Checkout

Heute aktualisiert

Einleitung

Integrieren Sie Viva.com Smart Checkout, um Kunden sichere Zahlungen über eine gehostete Checkout-Seite zu ermöglichen. Dieser Leitfaden führt Sie durch die Schritte für eine nahtlose Integration in Ihre Website oder App.


Holen Sie sich Ihr Viva.com-Konto, falls Sie noch keines haben

Viva.com zwei verschiedene Umgebungen unterstützt, stellen Sie sicher, dass Sie die richtige verwenden:

Umwelt

Beschreibung

Registrierungs-URL

Dashboard-URL

Produktion

Für Zahlungen in der realen Welt

Demo

Zur Durchführung von Testzahlungen und anderen Testzwecken

Holen Sie sich Ihre Online-Zahlungsquelle und behalten Sie Ihren Quellcode

Eine Zahlungsquelle ist eine Konfigurationseinheit, die es Händlern ermöglicht, Zahlungsintegrationseinstellungen für ihre Websites oder mobilen Apps einzurichten und zu verwalten.

Richten Sie Ihre Domain und die URLs ein, an die Viva.com Smart Checkout Kunden nach Abschluss der Zahlung weiterleitet. Diese URLs führen in der Regel zu Seiten wie "Vielen Dank für Ihre Bestellung" für erfolgreiche Zahlungen oder "Bei Ihrer Zahlung ist etwas schief gelaufen" für fehlgeschlagene Transaktionen, sodass Kunden ihre Reise nahtlos auf Ihrer Website oder App fortsetzen können.

Erstellen Sie eine Zahlungsquelle für Online-Zahlungen, indem Sie im Viva.com-Dashboard zu Umsätze > Online-Zahlungen > Webseiten / Apps navigieren.

Stellen Sie sicher, dass Sie den 4-stelligen Quellcode der soeben erstellten Zahlungsquelle speichern, da Sie ihn später für Integrations- und Konfigurationszwecke benötigen.

Beispiel für die Einrichtung einer Zahlungsquelle mit Quellcode 3549

Hier finden Sie eine detaillierte Anleitung zum Erstellen einer Quelle für Online-Zahlungen

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Integration

Wichtige Schritte zur Integration

  1. Erstellen des Zahlungsauftrags

  2. Weiterleitung zu Smart Checkout

  3. Abwicklung von Kundenretouren und Überprüfung des Zahlungsergebnisses

Schritt 1: Erstellen des Zahlungsauftrags

Um eine Zahlung von einem Ihrer Kunden anzufordern, müssen Sie einen Zahlungsauftrag erstellen. Jedem Zahlungsauftrag wird eine eindeutige 16-stellige ID zugewiesen, die auch als orderCode bezeichnet wird.

Sie können den Zahlungsauftrag mithilfe der Create Payment Order API auf Ihrem Server generieren und den orderCode an Ihre Website oder App übergeben.

Weitere Informationen zum Einrichten eines Zahlungsauftrags finden Sie in unserer ausführlichen Anleitung auf unserem Entwicklerportal hier und hier.

Schritt 2: Kunden zum Smart Checkout weiterleiten

Bei der Weiterleitung sehen Kunden das Smart Checkout-Formular, in das sie ihre Zahlungsdaten eingeben und die Transaktion abschließen können.

Zusätzliche Optionen für Smart Checkout

  • Optionen für Zahlungsquellen

  • Zeigen Sie Ihr Markenlogo an

Sie können Ihr Markenlogo einfügen, das in Smart Checkout angezeigt werden soll, indem Sie es in den Einstellungen für die Zahlungsquelle konfigurieren. Eine ausführliche Anleitung gibt es auf unserem Entwicklerportal hier.

Das Hinzufügen Ihres Logos verbessert das Kundenerlebnis, indem es Ihre Markenidentität während des Zahlungsvorgangs stärkt. Stellen Sie sicher, dass Sie ein klares Logo in der richtigen Größe hochladen, um eine optimale Darstellung zu gewährleisten.

Anzeigen einer Schaltfläche "Abbrechen"

Die Bereitstellung einer Schaltfläche "Abbrechen" bietet Ihren Kunden Flexibilität und trägt zur Verbesserung der allgemeinen Benutzererfahrung bei.

Sie können eine Schaltfläche "Abbrechen" im Smart Checkout konfigurieren, um Kunden die Möglichkeit zu geben, ihre Bestellungen zu stornieren. Dies wird auf der Ebene der Zahlungsquelle (unter Erweiterte Konfiguration) verwaltet, sodass Sie steuern können, ob die Schaltfläche "Abbrechen" für Bestellungen verfügbar ist, die mit einer bestimmten Quelle verknüpft sind.

Unterstützte Plattformen: Die Schaltfläche "Abbrechen" wird derzeit für direkte Smart Checkout-Integrationen und Plugins für Shopify und PrestaShop unterstützt.

Webhook-Unterstützung: Sie können Webhooks so konfigurieren, dass sie Benachrichtigungen für Bestellstornierungsereignisse erhalten. Befolgen Sie diese Anleitung zur Einrichtung des Webhooks für weitere Informationen

Schritt 3: Bearbeiten Sie Kundenretouren und überprüfen Sie das Zahlungsergebnis

Kundenretouren bearbeiten

Nach der Zahlung werden die Kunden weitergeleitet zu:

  • Erfolgs-URL für erfolgreiche Zahlungen.

  • Fehler-URL für fehlgeschlagene Zahlungen.

Sie können diese Einstellungen über Ihr Viva.com Konto-Dashboard unter Menü > Verkäufe > Online-Zahlungen > Websites/Apps konfigurieren.

Überprüfen des Zahlungsergebnisses

Die Verifizierung stellt sicher, dass die Transaktion erfolgreich abgeschlossen wird. Um den Status einer Transaktion in Ihrem System zu validieren, überprüfen Sie die folgenden Parameter: Amount, transactionId, statusId (Alle StatusId-Codes anzeigen)

Empfohlene Zahlungsmethoden:

  1. Webhooks:

  2. Transaktions-API abrufen:

    • Weitere Informationen zum API-Aufruf und seinen Parametern finden Sie in der Dokumentation Retrieve Transaction API in unserem Entwicklerportal

Zusätzliche Einrichtung

Mit Viva.com Smart Checkout haben wir viele Funktionen und Tools vorbereitet, die Sie nutzen können und die Ihren Kunden mehr Optionen für ihre Zahlungen bieten.

  • Wiederkehrende Zahlungen: Eine Zahlungsmethode, bei der der Händler (Sie) automatisch nach einem vordefinierten Zeitplan Abbuchungen einleitet, ohne den Kunden nach der ersten Zahlung einzubeziehen.

  • Vorautorisierungen: Eine Zahlungsmethode, die verwendet wird, um die Verfügbarkeit von Geldern zu überprüfen und den Betrag zu reservieren, wobei die eigentliche Überweisung der Gelder später eingeleitet wird.

Auf unserem Entwicklerportal finden Sie detaillierte Anleitungen, um mit allen Konfigurationen fortzufahren, die Sie über Ihr Konto vornehmen können, um Online-Zahlungen zu akzeptieren, sowie alle Alternativen und Dienstleistungen zu erkunden, die wir anbieten.

Hat dies deine Frage beantwortet?